*Durch die Straßen auf und nieder leuchten die Laternen wieder…
Und wieder war es soweit. Am 11.11.2022 um 17:00 Uhr versammelte sich eine große Schar Kinder, Eltern und Großeltern mit den verschiedenartigsten selbstgebastelten Laternen am Franz-Stock-Haus, um dem heiligen Martin zu gedenken. Nach einem vom Vikar Sanders durchgeführten Wortgottesdienst, unterstützt von Kindern mit Blockflöten, Gesang und Wortbeiträgen wurde eindrucksvoll das Martinsspiel dargestellt.
Die Zuschauer staunten nicht schlecht, als St. Martin, dargestellt von Lena Müller, auf einem echten Pferd angeritten kam. Dank Lena Döbber, die ihr Pferd Romeo zur Verfügung stellte, konnte der Martinszug in diesem Jahr mit einem “Martin hoch zu Ross” umgesetzt werden. Der PGR bedankt sich bei allen Beteiligten für die großartige Unterstützung, insbesondere auch dem Tambourcorps, der den Martinszug wieder musikalisch begleitete,
Stephan Langesberg-Göckede für die Darstellung des erwachsenen St. Martin, der insgesamt rund 250 Brezel verteilte und nicht zuletzt den Ordnern, die für unsere Sicherheit auf den Wegen sorgten.