Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft wurde offiziell 1860 gegründet und konnte im Jahr 2015 mit einem Festwochenende ihr 125 – jähriges Jubiläum feiern.
Wie fast überall kam das Vereinsleben mit Beginn des Zweiten Weltkriegs fast zu Erliegen. 1950 kam dann ein neuer Schwung in das Effelner Schützenleben, als der Verein die Rückübertragung der Schützenhalle erhielt. An der Schützenhalle wurden in den vergangenen Jahren unzählige Sanierungs- und Renovierungsarbeiten durchgeführt, so dass die Schützenhalle neben den eigenen Schützenfesten auch sehr gerne für Karnevalsveranstaltungen, Polterabende, Jubiläums- und Familienfeiern genutzt wird. Die Schützenbruderschaft führt unter anderem Veranstaltungen wie das Kinderschützenfest, den Schnadgang sowie Seniorenausflüge durch. Das traditionelle Schützenfest findet am letzten Wochenende im Juni statt. Es beginnt am Samstag mit dem Ständchenbringen beim Königspaar, den Jubelpaaren und den Altersjubilaren. Nach der Schützenmesse am Sonntag folgen die Gefallenenehrung am Mahnmal, die Jubilarehrung und der Festumzug. Am Montag wird beim Vogelschießen der neue König ermittelt.