Heute hat Ortsvorsteher Stefan Langesberg-Göckede Herbert Buschkühle und Ehefrau Roswitha für die langjährige Küstertätigkeit im Namen aller Effelner Mitbürger und Mitbürgerinnen gedankt.
Mit der Verabschiedung von Küster Herbert Buschkühle nach der hl. Messe, die durch seine Töchter Magdalena und Regina musikalisch mitgestaltet wurde, durch Wilhelm Müller, Kirchenvorstand, und Sabine Spielfeld-Raupach, Verwaltungsleitung, geht nach 20 Jahren unermüdlichem Einsatz eine Ära in Effeln zu Ende. Herbert Buschkühle sorgte als Kirchenküster stets dafür, dass die Pfarrgemeinde in der Kirche St. Maria Magdalena schöne und würdige Gottesdienste feiern konnte. Küster sein, das ist eine Tätigkeit, die oft unterschätzt wird: „Das kann doch nicht so schwierig sein“, wird häufig gedacht. Küster sein, das ist mehr als das Anzünden der Kerzen. Küsterdienst ist mehr als Kirche aufräumen. Man ist „Hausmeister“, verantwortlich für die Vorbereitung der Liturgie und eigentlich Mädchen für alles – und dieses an vielen Tagen des Jahres.
Großer Dank galt natürlich auch Ehefrau Roswitha, mit der Herbert Buschkühle gemeinsam viele Stunden beim Bau der weit über die Grenzen des Ortes bekannten, stets wunderschönen Krippe in der Kirche verbracht hat. Auch für den stets schönen Blumenschmuck in unserer Kirche zeichnete Roswitha Buschkühle lange Jahre verantwortlich.
Ein besonders herzlicher Dank galt auch Marie-José Gerken für ihre 25-jährige Tätigkeit als Reinigungskraft in Kirche St. Maria Magdalena.
Wir wünschen allen weiterhin alles Gute, Glück, Gesundheit und Zufriedenheit.