Aus den Erlösen des letztjährigen Weihnachtsmarkts konnte ein automatisierter externer Defibrillator (AED) beschafft werden. Der AED Typ Schiller FRED PA1 ist außen am Kellereingang des Gasthof Grofe durch den Ortsvorsteher angebracht worden und steht im Notfall nun allen Mitbürgern zur Verfügung. Der zentrale Standort in Effelns Ortsmitte ist optimal.
Das Gerät dient im Notfall der Behandlung von nicht mehr ansprechbaren Menschen mit lebensbedrohlichen Herz-Rhythmusstörungen, wie Kammerflimmern, die zum Herzstillstand führen können. Da Defibrillatoren zur Lebensrettung unverzichtbar sind, werden sie auch in öffentlichen Bereichen zur Verfügung gestellt.
Das Gerät kann in entsprechenden Fällen von Ersthelfern genutzt werden, die einem Patienten im Akutfall zu Hilfe kommen: neben der Wiederbelebung durch Herz-Druckmassage kann der Defibrillator geholt und mit Klebeelektroden angebracht werden; es analysiert den Herzrhythmus und gibt entsprechend der Notwendigkeit einen elektrischen Schock an das Herz ab. Folgende Kriterien müssen für eine Benutzung erfüllt sein: der Patient ist bewusstlos, es liegt keine normale Atmung vor und es sind keine Anzeichen für eine Kreislauftätigkeit erkennbar. Die Helfer werden sprachbasiert für eine bestmögliche Versorgung genau angeleitet: bei Inanspruchnahme ertönt beim Öffnen des Defibrillators ein Signal, anschließend wird durch exakte sprachliche Anweisungen genau erklärt, was zu tun ist und wie das Gerät zur Wiederbelebung verwendet wird.