Generalversammlung Heimatverein

Im Gasthof Grofe fand die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Effeln statt. Als ein Leuchtturmprojekt entwickelte sich im Jahr 2022 die Aktion „Effeln hilft“, welche aus Spendern der Dorfbevölkerung und der Zusammenarbeit aller Effelner Vereine bestand! So wurden zahlreiche Hilfsaktionen für die Ukraine organisiert und die Menschen im Kriegsgebiet unterstützt.
Die zahlreichen Arbeitseinsätze wurden genutzt, im und rund um das Dorf die bereits bestehenden Bestände (u.a. die Ortseingangsschilder) zu erhalten.
Die kommenden Schulkinder des Kindergartens Effeln besuchten im Herbst 2022 den Baumlehrpfad und erarbeiteten, was nicht in den Wald oder an den Baumlehrpfad gehört, welche Tiere hier leben oder wie sich Blätter und Früchte der Bäume unterscheiden.
Heimische Feste, wie das heimische Jubiläum des Tambourcorps, das Dorfjubiläum in Uelde, die Menzeler Schnad sowie das Karnevalsjubiläum wurden besucht.
Eine Neuerung hat sich in der digitalen Welt für den Heimatverein erschlossen. Ein Instagram Zugang ist angelegt und wird seit November 2022 zur Information genutzt.
In der zurückliegenden Adventszeit wurde in Zusammenarbeit aller Effelner Vereine ein Weihnachtsmarkt organisiert und mit Erfolg durchgeführt.
In der Adventszeit erstrahlten zur Freude der Dorfbewohner:innen zum zweiten Mal in Folge 25 Fenster an unterschiedlichen Stellen zur Aktion „Adventsfenster 2022“.
Im Jahr 2023 steht u.a. die Aufstellung der Lauf- und Wanderwege, die Erhaltung des Baumlehrpfades und die Neugestaltung im Bereich der Informationstafel auf dem Programm. Vorstandsintern wurden die Beisitzerin Margret Siedhoff-Förster und Beisitzer Meinolf Bracht in ihren Ämtern bestätigt bzw. wiedergewählt.