Der BVB Fanclub wurde inoffiziell im Jahre 2002 unter der Leitung von Franz Müller in Effeln gegründet. Bis zur offiziellen Einberufung einer Versammlung wurden die Vorbereitungen auf dieses Event auf einzelne Schultern verteilt. Die offizielle Gründungsversammlung fand am 26.04.2002 im erkorenem Vereinslokal „Am Uelder Bahnhof“ unter Beisein der damaligen Fanbeauftragten „Aki“ Schmitt und Lothar Emmerich statt. 47 BVB Fans wurden an diesem Tag Mitglieder des Fanclubs, der den Namen „Haarstrang – Heroes“ erhielt. Dem ersten Vorstand des Fanclubs gehörten Olaf Herbst (1. Vorsitzender), Christian Müller (2. Vorsitzender), Christoph Göckede (1. Geschäftsführer), Thorsten Strugholtz (2. Geschäftsführer), Edgar Horstschäfer (Kassierer), Franz Müller und Theo Reine (Beisitzer) an. Organisiert werden jährlich ca. sechs bis zehn Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen von Bundesliga-, Pokal- und Europapokalspielen. Als Höhepunkte vergangenen Jahre sind hier insbesondere die Besuche des Saisonfinales 2011, des Pokalfinales 2012 und des Champions-League-Finals 2013 im Londoner Wembley-Stadion zu nennen. Die Mitgliederzahl liegt mittlerweile bei 240 Personen wodurch der Fanclub über die Ortsgrenzen Effelns hinaus bekannt ist.