Ostergrüße

Liebe Effelner Mitbürgerinnen und Mitbürger,

seit mehr als einem Jahr bestimmt nun das Corona-Virus unseren Alltag. Wir haben bis heute alle Facetten von Einschränkungen bis hin zum völligen Stillstand des öffentlichen Lebens mitgemacht und sehen uns auch aktuell in einem engen Korsett von Regelungen und Verboten.

Dabei werden gerade den Verantwortlichen in Bund und Ländern durch die sich ständig verändernden Lagen oft kurzfristige Entscheidungen abverlangt, die nicht immer unser Verständnis finden und uns in den letzten Tagen eher verunsichern als zuversichtlich stimmen. Bei genauem Hinsehen mit der gebotenen Sachlichkeit bleibt eines unverändert: das Virus ist immer noch da – durch Mutationen sogar noch aggressiver und intensiver. Die Gefahr der Infektion lauert in Schulen und 

Kindergärten, in den Supermärkten, den Betrieben, auf der Straße und im familiären und im Freundeskreis.

Es bleibt zu hoffen, dass das Impfangebot für die Menschen in unserem Land in den kommenden Wochen und Monaten erheblich gesteigert werden kann. Es ist auch wichtig und unabdingbar, dass alle Menschen dieser Welt von den Impfungen profitieren können.

Trotzdem müssen die seit Monaten geltenden Grundregeln weiter eingehalten werden:                 

Abstand – Hygiene – Masken tragen.

Meine Bitte an Sie, liebe Effelner Mitbürgerinnen und Mitbürger, lautet:

Bleiben Sie geduldig und achtsam, halten Sie sich bitte an die Vorgaben der geltenden Verordnungen. Nicht alles was erlaubt ist, muss man auch ausreizen. Weniger ist in dieser Pandemie immer noch mehr. Verzichten Sie weiter auf größere Zusammenkünfte. Bleiben Sie Zuhause, wo immer möglich. Nur wenn jeder Einzelne seinen Beitrag dazu leistet, wenn alle an einem Strang ziehen, wird es uns gelingen, die Pandemie einzudämmen und hoffentlich bald wieder ein „normales“ Leben führen können.

Ich wünsche Ihnen allen gesegnete und erholsame Ostertage und bleiben Sie gesund!

Stephan Langesberg-Göckede
Ortsvorsteher .

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung

Zur Werkzeugleiste springen