Spendenaufruf “Effeln hilft!”

Die schrecklichen Kriegsbilder aus der Ukraine, die u. a. hunderttausende flüchtende Kinder mit ihren Müttern, verzweifelte Seniorinnen und Senioren, kämpfende Männer sowie brennende Städte zeigen, bewegen unsere Dorfgemeinschaft zutiefst.

Der Wille zu helfen ist riesig. In Gesprächen zwischen Ortsvorsteher und den Vereinen im Ort ist der Ansatz entstanden, die Kräfte unserer Dorfgemeinschaft zu bündeln. Da bereits viele Spendenaktionen im Bereich der Sachspenden stattfanden, möchten wir unsere Hilfsmaßnahme auf folgende zwei Säulen stützen:

1. Geldspenden

Um flexibel, bedarfs- und situationsgerecht Unterstützung leisten zu können, rufen wir in dieser Aktion ab sofort zu Geldspenden (bar oder  Überweisung)auf. Über Antonius Förster, der über einen großen Freundes- und Bekanntenkreis sowie Kontakte zu Vereinen in der Ukraine verfügt, möchten wir in gemeinsamer Abstimmung mit unseren Vereinen und den Menschen vor Ort eine möglichst unmittelbare Hilfe leisten.

Bargeldspenden können abgegeben werden: Gasthof Grofe, Kirche, Kindergarten

Überweisungen Spendenkonto: DE15 4166 1206 3621 8714 00

Kontoinhaber: Heimatverein Effeln e. V.

Verwendungszweck: Effeln hilft  (Bei Spendenquittungswunsch hier zusätzlich Adresse oder E-Mail-Adresse angeben!)

2. Bilder für die Ukraine

Ebenfalls über die Verbindungen von Antonius Förster möchten wir ukrainischen Familien auf digitalem Weg Bilder schicken, die den Menschen Hoffnung spenden sollen. Dazu rufen wir vor allem die Kinder und Jugendlichen Effelns auf, die so eine Möglichkeit haben, ihr Mitgefühl in mutmachenden Bildern auszudrücken. Die Bilder werden zentral gesammelt, digitalisiert und zu einem Video zusammengefügt. Zusätzlich werden diese in der Kirche ausgehängt.

Pro Bild spendet die Volksbank Hellweg eG 5 €.

Briefkasten für die Bilder: Gasthof Grofe, Marktstraße 23

Abgabe der Bilder bis zum 25. März 2022.

Informationen über die Verwendung der Spenden werden auf Effeln.de geteilt.

Ortsvorsteher – Schützenverein – Sportverein – kfd – Heimatverein – Jugendgruppe – Tambourcorps – Pfarrgemeinderat

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung

Zur Werkzeugleiste springen