Das Tambourcorps Effeln wurde im Jahr 1920 gegründet und hat sich seitdem der Pflege, Förderung und Erhaltung der deutschen Volksmusik verschrieben. Neben der musikalischen Ausgestaltung von Schützenfesten, Jubiläumsfeiern, Dorffesten und Festumzügen, ist die Jugendarbeit die wichtigste Aufgabe. Regelmäßige Proben mit den ehrenamtlich tätigen Ausbildern stehen auf dem Programm. Die Mädchen und Jungen werden zügig auf das Musizieren im Corps vorbereitet, um schon bald öffentlich auftreten zu können.
Im Jahr 2019 besteht das Tambourcorps aus 65 Aktiven und 122 passiven Mitgliedern. Es hat sich weit bis über die Ortsgrenzen hinaus zum angesehenen Kulturträger entwickelt.